Hauptinhalt
Topinformationen
Vorlesung 12: Dem Leben auf der Spur. Eine erstaunliche Erkundung der menschlichen Form

Prof. Dr. Achim Paululat (© Simone Reukauf)
Prof. Dr. Achim Paululat (AG Zoologie)
Wir besprechen anhand von ausgewählten Beispielen, wie Gene die Entwicklung eines Lebewesens steuern und so das Schicksal eines jeden Individuums, ob Pflanze, Tier oder Mensch, zu beeinflussen vermögen. Warum werden die meisten von uns mit zwei Augen, einer Nase, zwei Beinen, zehn Fingern und vierundzwanzig Rippen geboren - und einige von uns nicht? Warum hören die meisten von uns im Teenageralter auf zu wachsen - während andere einfach weiterwachsen? Gibt es das auch bei Tieren? Das Genom macht uns zu dem, was wir sind. Aber wie? Und können wir von Tiermodellen lernen?
Termin: 16.10.2025, 10:15 - 11:00
Ort: Hörsaal 35/E01